
Nach Pilotversuchen des Medizinisches Telehealth-Diagnosesystem IDIS2GO von Telehealth in Brasilien nahmen das Unternehmen DOZE TI, dass das österreichische Unternehmen SK-Telemed in Brasilien vertritt, und das Unternehmen IDIS2GO LTDA in Zusammenarbeit mit OI TELECOM und zusammen mit anderen Partnerunternehmen an einem Proof of Concept — POC teil, um die Vorteile des Systems zu demonstrieren. Dabei geht es um eine Umgebung, die am Hauptsitz der Firma Norte Energia SA, die für den Bau des Wasserkraftwerks Belo Monte verantwortlich ist, zusammengebaut und getestet wurde.
In dieser Umgebung wurden zahlreiche Tests durchgeführt, damit die medizinishen Mitarbeiter die Leistung von Telemedizin IDIS2GO in einer weitligenden und komplexen Umgebung beurteilen können. Dieses System sollte in etwa 60 Orten oder indigenen Dörfern installiert werden, die Teil des Umweltkompensationsplans des Unternehmens Norte Energia im Bundesstaat Pará sind.
Das IDIS2GO-System verfügt über eine moderne Technologie zur Erfassung von medizinischen Fernuntersuchungen und wird für die Unterstützung des brasilianischen Gesundheitssystems von großer Bedeutung sein, da es den Patienten näher an den Arzt bringt. Dies liegt daran, dass die vor Ort gesammelten Daten an Ärzte gesendet werden können, die sich normalerweise in den großen Zentren brasilianischer Städte befinden.
Der erfolgreiche Abschluss dieses POC lieferte somit einen weiteren Beweis für den effektiven Einsatz des Medizinisches Telehealth-Diagnosesystem IDIS2GO von Telehealth des österreichischen Unternehmens SK-Telemed in Brasilien.