Enzymimmunoassay zum Nachweis von IgG gegen SARS-CoV-2-Coronavirus-Nucleocapsid-Antigen
h | X | Beschreibung |
Т1-26G01, Т1-26G01С* | 96 (einschließlich Kontrollen) | 1 Stripplate, 12 Testläufe: 12×8 Wells |
Т1-26G02, Т1-26G02С* | 192 (einschließlich Kontrollen) | 2 Stripplates, 12 Testläufe : 12×16 Wells |
Т1-26G05, Т1-26G05С* | 480 (einschließlich Kontrollen ) | 5 Stripplates, 15 Testläufe: 15×32 Wells |
* Streifen mit zerbrechlichen Vertiefungen
Wir haben auch Immupass-SarS-CoV-2-NP-IgM und Immupass-SARS-COV-2 (IgG + IgM) in der Produktion erhältlich.
Mikrotiterplatte, Konjugatkonzentrat, Positivkontrolle, Negativkontrolle, Waschlösungskonzentrat, Probenverdünnungsmittel, Konjugatverdünnungsmittel, TMB-Substrat, Stoppreagenz, Plattenversiegelung, Gebrauchsanweisung.
Auf Kundenwunsch kann das Kit zusätzlich mit Fläschchen zur Reagenzienvorbereitung und Pipettenspitzen geliefert werden.
Immupass-SARS-CoV-2-NP-IgG ist ein qualitativer In-vitro-Enzymimmunoassay zum Nachweis von IgG gegen menschliches SARS-CoV-2-Nucleocapsid-Antigen-Serum und Plasma.
Immupass-SARS-CoV-2-NP-IgG ist ein indirekter ELISA.
Wenn menschliches Plasma / Serum in eine Vertiefung gegeben wird, werden Anti-SARS-CoV-2-IgG an das immobilisierte rekombinante SARS-CoV-2-Nucleocapsid-Antigen gebunden, das Antigen-Antikörper-Komplexe bildet. Solche Komplexe werden ferner mit HRP-konjugierten monoklonalen Anti-Human-IgG-Antikörpern nachgewiesen. Ungebundene Komponenten werden durch Waschen entfernt und TMB-Substrat wird in Vertiefungen gegeben. Die enzymatische Reaktion wird durch die Zugabe des Stoppreagens und die optische Dichte gestoppt
(OD) wird bei 450/620 nm abgelesen. Die Farbintensität wird durch die Menge an Anti-SARS-CoV-2-IgG definiert.
WARNUNG: Der Assay ist für die In-vitro-Diagnostik durch einen Laborfachmann bestimmt und darf nicht an die breite Öffentlichkeit verkauft werden. Der Assay kann unter Verwendung einer Standard-ELISA-Ausrüstung durchgeführt werden.
LAGERUNG UND STABILITÄT: Lagern Sie das Kit bei 2-8 ° C. Nicht einfrieren. Die Haltbarkeit des Kits beträgt 14 Monate.
Bringen Sie alle Reagenzien und Proben vor Gebrauch auf Raumtemperatur (18-25 ° C).
BEISPIEL: Humanserum oder Plasma.
PROBENVOLUMEN: 30 µl.
ASSAY-DAUER: 2 Stunden.
Die falsch-negativen Ergebnisse können sich in den frühen Stadien der Infektion während des Serokonversionsfensters (1-6 Krankheitstage) befinden, wenn die Antikörper fehlen oder ihre Konzentrationen unter der Empfindlichkeitsgrenze des Assays liegen. In diesem Fall wird empfohlen, bei Vorliegen klinischer Symptome die Nachuntersuchungsprobe des Patienten innerhalb weniger Tage erneut zu untersuchen.
Das Kit sollte bei 2-8 ° C geliefert werden. Nicht einfrieren. Der Transport ist 10 Tage bei 9-25 ° C erlaubt.